Helft den Delfinen, sie brauchen dringend eure Hilfe
Der Maui Delfin
Der Maui Delfin ist der kleinste und seltenste Delfin, er lebt an der Neuseeländischen Küste.In den Jahren 2010/2011 gab es rund 55 Maui Delfine. 2013/2014 gabt es nur noch 20 fortpflanzungsfähige Weibchen. Die neuste Zählung ergab, dass es nur noch 45 Maui Delfine gibt. Hingegen gab es in den 1970er Jahren schätzungsweise 1800 Maui Delfine .Dies ist ein Verlust von 98%. Da sich die Maui Delfine erst ab 9 Jahren vermehren können, dies aber nur alle 2-4 Jahre, haben sie keine guten Überlebenschancen. 2031 soll diese Delfinart eventuell aussterben wenn ihnen jetzt nicht dringend geholfen wird.
Wie konnten so viele Delfine sterben?
Der Verlust von 98% der Maui Delfinen liegt häufig an den Stell- und Schleppnetzen der neuseeländischen Fischer. Die Delfine verfangen sich in den Netzen und verenden in den groben Maschen qualvoll. Fischen mit Schleppnetzen ist wie Blaubeeren pflücken mit Kämmen (also mit großen Kämmen durch die Büsche gehen damit die Beeren in den Korb fallen, dabei aber die Büsche verletzen).
Die Ölindustrie ist eine weitere Gefahr für die Delfine. Es werden immer mehr Ölteppiche, obwohl schon jetzt der Großteil der neuseeländischen Küste davon bedeckt ist. Die Leiterin des Nabu erklärt:"Es braucht nur einmal zu krachen und alle Delfine sind weg".
Die Maui Delfine sind AKUT vom Aussterben bedroht.